China/Japan:Forscher der Kyoto University, der University of Tokyo in Japan und der Jiangsu Normal University in China haben ein neues Material entwickelt, das kohlendioxid selektiv erfassen kann (Co.2) Moleküle und konvertieren sie in „nützliche“ organische Materialien, einschließlich eines Vorläufers für Polyurethan. Das Forschungsprojekt wurde in der Zeitschrift Nature Communications beschrieben.
Das Material ist ein poröses Koordinationspolymer (PCP, auch als Metall-organisches Gerüst bekannt), ein Gerüst, das aus Zinkmetallionen besteht. Die Forscher testeten ihr Material mithilfe der Röntgenstrukturanalyse und stellten fest, dass es nur CO selektiv erfassen kann2Moleküle mit zehnmal mehr Effizienz als andere PCPs. Das Material hat eine organische Komponente mit einer propellerähnlichen molekularen Struktur und als co2Moleküle nähern sich der Struktur, drehen und ordnen sie neu an, um CO zu erlauben2Fangen, was zu leichten Änderungen der molekularen Kanäle innerhalb des PCP führt. Dies ermöglicht es als molekulares Sieb, das Moleküle nach Größe und Form erkennen kann. Der PCP ist ebenfalls recycelbar; Die Effizienz des Katalysators nahm auch nach 10 Reaktionszyklen nicht ab.
Nach dem Erfassen des Kohlenstoffs kann das umgebaute Material zur Herstellung von Polyurethan verwendet werden, ein Material mit einer Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Isolationsmaterialien.
Geschrieben von globaler Isolierungspersonal
Postzeit: Okt 18-2019